Kartoffel Spinat Eintopf KeMar Kitchenware KRC-175

Schnell zubereitet: Kartoffel-Spinat-Eintopf

Schnell zubereitet: Kartoffel-Spinat-Eintopf

Wer Lust auf Eintopf, aber nicht viel Zeit hat, kann es mit diesem schnellen Kartoffel-Spinat-Eintopf probieren. Das Rezept gilt für zwei Portionen.

Das wird gebraucht:

  • 500 Gramm Kartoffeln
  • 300 Gramm Möhren
  • 100 Gramm Babyspinat
  • 800 Milliliter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 5 Esslöffel Öl
  • Muskat, frisch gerieben
  • 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Brötchen vom Vortag

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. 


Vom Öl zwei Esslöffel erhitzen, die Zwiebel darin andünsten. Kartoffeln und Möhren dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.


Spinat waschen. Brötchen würfeln und im restlichen Öl mit Salz und Paprikapulver von allen Seiten rösten.


Eintopf mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Kurz pürieren, damit er etwas sämig wird. Spinat und Croutons in den Eintopf geben.

February 12, 2021 — KeMar GmbH
KeMar Kitchenware KPC-150 Kocher Eintopf

Mediterraner Eintopf - der Traum vom Mittelmeer

Nicht nur vegetarisch, sondern völlig vegan ist dieser mediterrane Eintopf. Er wärmt schön und lässt im Winter etwas Urlaubsfeeling aufkommen. Das Rezept gilt für vier Portionen. Das Gericht lässt sich im KPC-150, KRC-140, KRC-190 und KRC-175 zubereiten


Hier ist die Zutatenliste:

  • 400 Gramm Tomaten aus der Dose
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 3 rote Paprikaschoten
  • 200 Gramm Artischockenherzen in Öl
  • 250 Gramm weiße Bohnen aus der Dose
  • 250 Milliliter Gemüsebrühe
  • 1 rote Chilischote
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 150 Gramm Oliven ohne Stein
  • Olivenöl
  • 1 Bund Basilikum

Paprikaschoten waschen, den Stielansatz entfernen. Paprikaschoten halbieren, Kerne und weiße Wände entfernen. Paprikaschoten mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad fünf Minuten grillen. Die Haut muss Blasen schlagen und schwarz werden. Paprikaschoten kurz abkühlen lassen, dann die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.


Artischockenherzen auf einem Sieb abtropfen lassen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofen drei Minuten grillen.


Chilischote in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. In einem Topf einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Chili darin anbraten. Tomatenmark dazugeben. Tomaten kurz mit dem Stabmixer zerkleinern und ebenfalls dazugeben.


Oliven und Gemüsebrühe dazugeben und 15 Minuten einkochen lassen. Artischocken und Paprika dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Basilikum waschen, Blätter abzupfen und den Eintopf mit den Basilikumblättern servieren. Das kochen mit Artischocken wird von vielen vermieden, da dort viel falsch gemacht werden, deshalb gibt es hier noch weitere Informationen zur Verarbeitung: https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/315,0/Chefkoch/Artischocken-richtig-verwenden-und-geniessen.html). 

February 12, 2021 — KeMar GmbH
KPC-150 Eintopf KeMar Kitchenware

Winterliche Eintöpfe zum Nachkochen

Eintöpfe sind ideal an kalten Wintertagen. Sie sind deftig, gehaltvoll und wärmen von innen. Eintöpfe müssen nicht immer Fleisch enthalten. Wer sich vegan ernährt, findet mit diesen Rezepten leckere Alternativen zu Eintöpfen mit Fleisch. Zumeist dauert die Zubereitung etwas länger, doch als Belohnung winkt ein schmackhaftes und gesundes Gericht. Zubereiten könnt Ihr das Gericht im KeMar KPC-150 Schnellkocher. 


Deftige russische Küche: Borschtsch ohne Fleisch

Borschtsch ist ein traditionelles russisches Eintopfgericht und wird mit Rindfleisch zubereitet. In der vegetarischen Küche wird das Fleisch einfach weggelassen. Trotzdem schmeckt dieser Eintopf richtig deftig. Das Rezept gilt für vier Portionen.

Das sind die Zutaten:

  • 800 Milliliter Gemüsebrühe
  • 400 Gramm Rote Bete, vorgegart, vakuumverpackt
  • 400 Gramm Weißkohl
  • 2 große Zwiebeln
  • 200 Gramm Tomaten aus der Dose
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 Gramm Kartoffeln
  • 60 Gramm Schmand
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 10 Gramm Tomatenmark
  • 10 Gramm Butter
  • 1 Bund Dill
  • Kümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer

Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Kohl putzen, Strunk entfernen. Kohl in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Rote Bete in Würfel schneiden (Ein geeignetes Gerät finden Sie hier: https://www.kochen-mit-genuss.org/bester-gemueseschneider-test-vergleich/). 


Butter erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Kohl hineingeben und 4 Minuten andünsten. Tomatenmark, Brühe und Dosentomaten unterrühren und alles zum Kochen bringen. Paprika und Kümmel dazugeben und alles bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.


Kartoffeln und Rote Bete in die Brühe geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen.


Dill waschen und hacken. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schmand und Dill servieren.

 

 

February 12, 2021 — KeMar GmbH
Joghurt selber herstellen im Schnellkocher KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Joghurt selber herstellen im Schnellkocher KPC-150

Joghurt selber herstellen im Schnellkocher KPC-150.  - einfacher als Gedacht und garantiert Bio. 
July 14, 2019 — KeMar GmbH
Bohnen dämpfen im Schnellkocher KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Bohnen dämpfen im Schnellkocher KPC-150

Bohnen dämpfen im Schnellkocher KPC-150. Bohnen im Schnellkocher dämpfen, schnell und einfach. 
July 14, 2019 — KeMar GmbH
Nudeln im Schnellkocher KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Nudeln im Schnellkocher KPC-150

Nudeln im Schnellkocher KPC-150. Generell kann mach im Schnellkocher eigentlich alles zubereiten - auch Nudeln - wir raten aber davon ab. Wer keine andere Möglichkeit hat, kann sich an diesem Zubereitungshinweis orientieren. 
July 14, 2019 — KeMar GmbH
Kleiner Marmorkuchen im Schnellkocher KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Kleiner Marmorkuchen im Schnellkocher KPC-150

Kleiner Marmorkuchen im Schnellkocher KPC-150. Der kleine Klassiker schnell und einfach zubereitet.
July 14, 2019 — KeMar GmbH
Rinderbrühe im Schnellkocher KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Rinderbrühe im Schnellkocher KPC-150

Rinderbrühe im Schnellkocher KPC-150. Eine kräftige Rinderbrühe mit Gemüse schnell zubereitet. 
July 14, 2019 — KeMar GmbH
Dinkel Vollkornbrot im Schnellkochtopf KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Dinkel Vollkornbrot im Schnellkochtopf KPC-150

Dinkel Vollkornbrot im Schnellkochtopf KPC-150. Schnelles und leckeres Dinkelvollkornbrot mit Sonnenblumen-und Kürbiskernen.
July 14, 2019 — KeMar GmbH
Milchreis im Schnellkocher KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Milchreis im Schnellkocher KPC-150

Milchreis im Schnellkocher KPC-150. Leckerer Milchreis schnell und einfach zubereiten ohne Überkochen.
July 14, 2019 — KeMar GmbH
Beluga Linsen im Schnellkocher KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Beluga Linsen im Schnellkocher KPC-150

Beluga Linsen im KPC-150 zubereiten. Linsen sind eine sehr gesunde Beilage und passen zu vielen Gerichten. 
July 01, 2019 — KeMar GmbH
Hirschbraten im Schnellkocher KPC-150 | KeMar GmbH | Kitchenware | Haushaltsgeräte

Hirschbraten im Schnellkocher KPC-150

Hirschbraten im Schnellkocher KPC-150 schnell und einfach zubereiten. 
June 30, 2019 — KeMar GmbH