WIE LANGE LÄUFT DER WARMHALTEMODUS NACH DER REGULÄREN KOCHZEIT?
Nach dem Kochvorgang schaltet der Reiskocher automatisch in den Warmhaltemodus. Dieser hält den Reis für maximal 12 Stunden bei ca. 70 C° Grad warm und schaltet sich danach aus Sicherheitsgründen selbst ab.
 
WIE KANN ICH SPEISEN DÄMPFEN?

Mit dem mitgelieferten Dämpfeinsatz und dem Dämpfeinsatzgitter können Sie z.B. Gemüse oder Fisch dämpfen. Das Einsatzgitter wird dazu auf den Boden des Topfes gestellt und der Dämpfeinsatz oben drauf gestellt. Füllen Sie nun noch 2-3 Messbecher Wasser in den Topf und legen Sie das Dämpfgut in den Dämpfeinsatz. Sie können gleichzeitig eine kleine Menge Reis (1 Messbecher Reis) zubereiten.

 Dämpfen im KRC-110 KeMar Kitchenware Reiskocher
IST DER INNENTOPF SPÜLMASCHINEN GEEIGNET?
Ja, der Topf ist Spülmaschinen geeignet, allerdings raten wir davon ab, da durch die aggressiven Reinigungssalze in Spülmaschinen Tabs die Beschichtung leidet. Wir empfehlen die Reinigung mit lauwarmen Wasser und etwas Spülmittel und einem weichen Schwamm.
 
HAT DER REISKOCHER EINEN SEPARATEN AN/AUS SCHALTER?
Ja, der Reiskocher hat einen separaten AN / AUS Schalter. Das Netzkabel kann in der Steckdose bleiben.
 
WELCHE REISSORTEN KANN ICH DARIN ZUBEREITEN?
Sie können sämtliche Reissorten in dem Reiskocher zubereiten: Sushireis, Klebereis, Thaireis, Rundkornreis, Naturreis, braunen reis, weißen reis, Reisbrei, Yasmin, Basmati und sogar Milchreis. Bei Milchreis muss beachtet werden, dass die Milch beim Kochvorgang überschäumt, daher empfehlen wir die Deckel bei der Zubereitung geöffnet zu lassen und den Kochvorgang die ganze Zeit zu überwachen.